Einleitung: Es werden die Anlagemöglichkeiten in Gold beschrieben, sowie die Chancen und Risiken genannt.
Der Besitz von echtem Gold in seiner physischen Form darf nach Meinung der meisten Experten niemals in einem Portfolio fehlen.
Die meisten Goldfonds haben einen offenen Charakter. Da die meisten Goldfonds einen offenen Charakter haben, ist auch die Investmentdauer nicht vorgeschrieben und kann vom Investor selbst bestimmt werden. Jederzeit kann man so seine Anteile verkaufen oder neue Anteile dazukaufen.
Bei Goldminenaktien investiert man vor allem in Firmen wie z.B. Barrick Gold, die direkt mit Gold zu tun haben, die sind in der Regel die Firmen welche Gold direkt fördern und über Goldminen besitzen.
Diese Anlage kann als sicher betrachtet werden wenn der Zulieferer nur von der Goldpreisentwicklung profitiert und nicht vollkommen von ihr abhängig ist. Eine solche Anlage dient meist als Puffer und Absicherung in einem Anlageportfolio.
Die beschriebenen Anlageformen einer Goldanlage haben hinsichtlich Risiko, Mindesteinlage und Kosten klare Unterschiede.
Die Risiken einer Geldanlage in Gold sind nicht immer sofort erkennbar, denn es gibt einige Abhängigkeiten zu beachten.
Gold wurde als eines der ersten Metalle von den Menschen verarbeitet und ist somit eng mit der menschlichen Geschichte verbunden.
Glossar rund ums Gold, wie z.B. Pennystocks, Fonds, Inflation, Konjunktur oder Abgeltungssteuer.
[ © Das Copyright liegt bei www.gold-anlagechancen.de | Gold - Anlagechancen, alles rund um die Goldanlage]