Der Besitz von echtem Gold in seiner physischen Form darf nach Meinung der meisten Experten niemals in einem Portfolio fehlen. Denn schließlich ist Gold eben Gold und man kann es in seiner physischen Form immer veräußern und findet immer einen Käufer, im Gegensatz zu Optionen und anderen Sicherungsscheinen in Papierform.
Dabei wird Gold in verschiedene physische Formen unterschieden. Generell wird der größte Teil der Goldproduktion von den Schmuckherstellern verwertet. So kann man Gold in Form von Schmuck kaufen, wobei es hier verschiedene Reinheitsgrade gibt mit einem unterschiedlichen Anteil an Gold. Hier reicht der Grad am Goldanteil von 333 zu 1000 Gewichtseinheiten bis 750 zu 1000 Gewichtseinheiten. In einigen Gegenden der Welt wird auch Metall mit einem Anteil 916,6 Anteilen zur Schmuckherstellung verwendet.
Da Goldreinheit historisch in Karat angegeben wird, wobei 24 Karat reines Gold darstellen, machen 333 Anteile 8 Karat, 750 Anteile 18 Karat und 916,6 Anteile 22 Karat. Gold wird aber ebenso in Barren und Münzen geprägt. Während Schmuck oft aus reiner Ästhetik gekauft wird, werden Barren und Münzen speziell von Anlegern erworben.
Bekannte Münzen sind da zum Beispiel der Krugerrand, Britannia und der American Eagle. Diese drei Münzen werden ebenfalls in einem Reinheitsgrad von 916,6 Anteilen oder 18 Karat geprägt. Es gibt aber auch Münzen wie die Wiener Philharmoniker, die Maple Leaf, den Nugget und den American Buffello, welche in einem Reinheitsgrad von 999,9 gepresst werden. Solche Münzen haben neben ihren materiellen Wert auch oft einen Sammlerwert.
Barren werden generell in einem Feingehalt von 999,9 hergestellt und in verschiedenen Größen hergestellt. Dabei reicht die Größe von 1g bis zu einem Kilogramm. Die von Banken gelagerten so genannten Good-delivery-Barren haben einen Feingehalt von 995 und bringen 12,44 Kilogramm (400 Unzen) auf die Waage. Man sollte seine Schätze selbstverständlich am besten in einem Tresor aufbewahren.
[ © Das Copyright liegt bei www.gold-anlagechancen.de | Gold - Anlagechancen, alles rund um die Goldanlage]