Seitenanfang zur Navigation springen.

Gold als Vermögenssicherung?

Wie gut eignet sich Gold zur Vermögenssicherung?

Gold gewinnt mehr und mehr an Bedeutung für Anleger. Gerade in Zeiten, in denen wieder die Worte Wirtschafts- und Schuldenkrise in aller Munde sind, rücken Edelmetalle mehr und mehr in den Fokus der Anleger. Gold gilt als Krisensicher, auch wenn es sicherlich nicht frei von Schwankungen ist. Durch die aktuell sehr niedrigen Realzinsen, die in erster Linie durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank bedingt sind, ist die Anlage in Gold nicht mit einem nennenswerten Nachteil versehen.

Gold bringt bekanntlich nur sehr wenig Rendite ein, da es sich nicht verzinst. Es gibt demnach auch keinen Zinseszinseffekt wie beim Geld, das sich praktisch aus sich selbst heraus vermehren kann. Die niedrige Verzinsung trifft momentan aber auch auf sehr viele andere Anlageformen wie zum Beispiel Staatsanleihen, Sparbücher, Fest- und Tagesgelder zu. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass dem Anleger zumindest im Hinblick auf konservative Geldanlagen keine Opportunitätskosten entstehen, womit entgangene Gewinne durch nicht genutzte Gelegenheiten gemeint sind.

Gold ist nicht völlig frei von Risiken

Auch der Goldpreis unterliegt ständigen Schwankungen. Diese reichen jedoch nicht bis zu einem Totalverlust, wie es bei anderen Anlageformen der Fall sein kann. Hier spielen Angebot und Nachfrage ebenso eine Rolle wie bei anderen Gütern. Im Zuge einer Wirtschaftskrise kann es sogar zu größeren Verlusten kommen, wenn der Preis signifikant sinkt. Doch Gold ist Edelmetall, das sich bislang von jeder Krise wieder erholen konnte. Anleger benötigen hier schlicht einen längeren Atem.

Ein Nachteil von Gold kann darin zu finden sein, dass bei einer geradezu katastrophalen Wirtschaftslage der Staat Besitzansprüche auf die privaten Goldbestände erhebt. Dies kann beispielsweise im Rahmen eines Goldbesitzverbotes geschehen, wie es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach der Fall war. Hier kann nur auf Nummer sicher gehen, wer seine Goldvorräte nicht bei der Hausbank im Schließfach aufbewahrt, sondern im Ausland. Zu beachten ist allerdings, dass Goldkäufe von staatlicher Seite registriert werden.


Weitere Meldungen siehe: News-Archiv zur Goldanlage


[ © Das Copyright liegt bei www.gold-anlagechancen.de | Gold - Anlagechancen, alles rund um die Goldanlage]

Goldanlage - Chancen & Risiken