Seitenanfang zur Navigation springen.

Gold in China immer begehrter

Dass die Wirtschaft im Reich der Mitte seit einigen Jahren schier explodiert, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Ob Autos, Elektronik oder Luxusgüter aller Art - die Chinesen haben einen riesigen Nachholbedarf und möchten in möglichst kurzer Zeit einen Lebensstandard erreichen, der dem westlichen gleicht oder diesen sogar überbietet.

Kein Wunder also, dass auch das Edelmetall Gold in China immer begehrt wird. Das derzeit reduzierte Preisniveau sorgt dabei nochmals für einen Nachfrageschub, die chinesischen Anleger scheinen wieder richtig Lust auf den Kauf von Gold bekommen zu haben.

In Zahlen ausgedrückt stellt sich das Ganze wie folgt dar: Zur Mitte der letzten Woche wurden an der Shanghai Gold Exchange insgesamt 17.127 kg Gold gehandelt. Damit setzte man alleine in den ersten drei Handelstagen der Woche rund 50 Prozent mehr Gold um, als im selben Zeitraum der Vorwoche.

Beeinflusst wird der Goldpreis auch durch den seit Wochen schwelenden Konflikt zwischen der Ukraine und dem großen Bruder Russland. Der ungewisse Ausgang dieses Konflikts veranlasste die Chinesen offensichtlich dazu, wieder vermehrt auf Sachwerte - insbesondere Edelmetalle – zu setzen. Anders dagegen die aktuelle wirtschaftliche Stärke der USA, zu der das Land zurückfand: Sie wirkt sich eher dämpfend auf die Entwicklung des Goldpreises in China aus.

Allerdings könnte sich dieses Szenario schon in den nächsten Tagen wieder ändern, wenn sich die Ergebnisse des Markit-Einkaufsmanager-Index sowie der Verkäufe von Immobilien im Monat März in den USA in den Finanzmärkten niederschlagen. Experten prophezeien jedoch zumindest beim Verkauf von Immobilien einen deutlichen Anstieg, was wiederum die Wirtschaft beflügeln dürfte.

Der Goldpreis erholte sich in der laufenden Woche deutlich. Am Mittwochnachmittag zeigte der Kurs einen Wert von 1.285,9 US-Dollar pro Feinunze. Experten bezweifeln nicht, dass sich der Goldpreis insgesamt wieder in einem Aufwärtstrend befindet und daher in nächster Zeit noch weiter zulegen dürfte.

April 2014


Weitere Meldungen siehe: News-Archiv zur Goldanlage


[ © Das Copyright liegt bei www.gold-anlagechancen.de | Gold - Anlagechancen, alles rund um die Goldanlage]

Goldanlage - Chancen & Risiken