Es wurde viel spekuliert, es brach Panik aus, dann keimten leise Hoffnungen auf. Doch wo steht das Gold im Moment? Können die Anleger wirklich wieder aufatmen? Und lohnt es sich wieder, Gold als Anlageobjekt zu kaufen? Fragen über Fragen.
Die gute Nachricht: Langsam entdecken die Anleger das Gold wieder. Allerdings Schritt-für-Schritt, es geht ausgesprochen gemächlich nach oben. Ein heftiges Zwischentief ergab sich allerdings angesichts der (vorerst) gescheiterten Verhandlungen über die Zukunft des US-Haushalts. In diesem Zuge brach der Goldkurs auf 1,290 US-Dollar je Feinunze ein. Über die genauen Hintergründe des Einbruchs rätseln jedoch selbst Experten immer noch.
Doch schon am nächsten Tag wandelte sich das Bild. Zunächst stieg der Goldpreis bis zum Mittag auf beachtliche 1.307 US-Dollar, später sogar noch weiter auf 1.322 US-Dollar. In diesem Zuge zog übrigens auch der Preis für die Feinunze Silber an, er lag zuletzt bei 21,99 US-Dollar.
Doch der US-Haushalt stellt nicht den einzigen Faktor dar, der sich (teilweise sehr belastend) auf den Goldpreis auswirkt. Auch aus London kamen in den letzten Tagen und Wochen diesbezüglich schlechte Nachrichten. Es war der immense Druck aus dem Terminmarkt, der den Goldpreis mit herunter zog. Teilweise hieß es sogar, einer der berüchtigten Hedgefonds habe seine gesamten Positionen am Goldmarkt aufgelöst. Das sich solche Gerüchte nicht gerade erbauend auf den Goldpreis auswirken, dürfte klar sein.
Sämtliche Rahmenbedingungen der internationalen Geldpolitik sprechen also derzeit nicht unbedingt für den Ankauf von Gold. Dies dürfte sich zumindest bis zum 17. Oktober auch nicht ändern. An diesem Tag muss in den USA die Schuldenobergrenze angehoben werden, ansonsten wird die größte Wirtschaftsmacht der Welt zahlungsunfähig. Zwar sehen Experten die Gefahr einer völligen Pleite der USA als eher gering an, sie besteht aber de facto immer noch. Wie sich ein solches Szenario letztendlich auf den Goldpreis auswirken würde, kann allerdings noch niemand voraussagen.
Oktober 2013
Weitere Meldungen siehe: News-Archiv zur Goldanlage
[ © Das Copyright liegt bei www.gold-anlagechancen.de | Gold - Anlagechancen, alles rund um die Goldanlage]