Nach Jahren voller Höhenflüge befindet sich der Goldpreis momentan im freien Fall. Zum Vergleich: Seitdem sich der Goldpreis im September 2011 auf seinem Allzeithoch befand, hat er zwischenzeitlich ca. ein Drittel seines Wertes eingebüßt. Ob die Talfahrt noch weiter geht, kann derzeit niemand sagen.
Wie kam es zu dieser Entwicklung?
Experten sprechen bereits seit Monaten von einer gigantischen Blase, die sich rund um den Goldpreis gebildet hat. Hauptgrund dafür ist die Angst der Verbraucher, die sich insbesondere im Zuge der allgemeinen Wirtschaftskrise gebildet hat. Sie trieben große Mengen an Investoren zu den sogenannten physischen Werten, also auch zum Gold. Immer wieder war die Rede davon, dass Gold jede Krise übersteht und somit „der Fels in der Brandung“ darstellt.
Dass dem nicht so ist, zeigt sich jetzt. Schnell machte sich in den letzten Monaten Panik unter den Anlegern breit, und selbst Experten orakelten schon darüber, ob die Förderung von Gold aufgrund des großen Aufwands und der zunehmenden Unrentabilität in naher Zukunft eingestellt wird.
Doch könnte das wirklich passieren?
Die landläufige Meinung wirklicher Goldkenner: zumindest dauerhaft nicht. Und zwar aus folgendem Grund: Die Förderung einer Unze Feingold kostet derzeit rund 1.100 Dollar. Fällt der Goldpreis unter diese Marke, wäre die Förderung unrentabel und müsste eingestellt werden. Doch nun kommt es: Schon kurz nach dem Förderstopp würde durch die damit verbundene Verknappung der Goldmenge der Preis für das Edelmetall wieder in die Höhe schießen, so dass die Förderung nun sich wieder rentabel wird.
Fazit: Sicherlich ist die Entwicklung des Goldpreises in den letzten Monaten für viele Anleger bedenklich. Trotzdem kann man mit relativ großer Sicherheit davon ausgehen, dass sich der Goldpreis in absehbarer Zeit wieder erholen wird. Für den Anleger heißt es somit, panische Verkäufe mit entsprechenden Verlusten zu vermeiden und auf die mittel- und langfristige Preissteigerung des Goldes warten.
August 2013
Weitere Meldungen siehe: News-Archiv zur Goldanlage
[ © Das Copyright liegt bei www.gold-anlagechancen.de | Gold - Anlagechancen, alles rund um die Goldanlage]